Caesarea – eine mediterrane Stadt als Schlüssel zur Rabbinischen Literatur

Historisches Kolleg Kaulbachstraße 15, Munich, Bavaria, Germany

Dieser Vortrag wird ein Schlaglicht auf die Tätigkeit der Gelehrten in Caesarea im 3. Jahrhundert n. Chr. werfen, deren Beitrag zu den klassischen rabbinischen Werken von besonderem Interesse ist, da sie in der mediterranen Provinzhauptstadt wirkten und damit einen besonderen Status genossen.

Vortrag von Dr. Diana Matut (Alte Synagoge – Haus der jüdischen Kultur in Essen): “Her:Voice. Die vernakularen Liedkulturen jüdischer Frauen”

Säkulare jüdische Frauen und Anhängerinnen der Reformbewegungen haben die Freiheit, sich in jeder Form von Musik auszudrücken. Diese Freiheit ist jedoch ein relativ neues Phänomen. Historisch sowie im gegenwärtigen orthodoxen bzw. haredischen Kontext kann Singen ein höchst transgressiver und provokativer … Continued

Gershom Scholem Lecture 2025:“Wenn Dich von hier tut der Angelus vertreiben“. Ein Festvortrag von Prof. Dr. Saverio Campanini (Universität Bologna)

Historisches Kolleg Kaulbachstraße 15, Munich, Bavaria, Germany

Begrüßung Frau Ministerin Dorothea Bär Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt & Prof. Dr. Hans van Ess Vizepräsident für den Bereich Forschung, der Ludwig-Maximilians-Universität, München Einführung Prof. Dr. Ronny Vollandt Professor für Judaistik, Ludwig-Maximilians-Universität, München Festvortrag Prof. Dr. Saverio Campanini … Continued

Masterclass with Dr. Lipika Pelham (Volkswagen Momentum Fellow, Munich Research Centre for Jewish-Arabic Cultures): “Deforming and Reforming Identity: Indian-Baghdadi Jewish Resurgence in a Diaspora of Hope”

It was British colonialism that initially drove Baghdadi Jews to move eastwards from Iraq and the wider Mediterranean basin. In India and several Far Eastern satellite spots the community collectively came to be known as ‘Baghdadi’. Their settlement from the … Continued

Public Lecture with Dr. Lipika Pelham (Volkswagen Momentum Fellow, Munich Research Centre for Jewish-Arabic Cultures): “The Vamp of Baghdad: Jewish actresses shaping Indian cinema’s Golden Age”

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, Munich, Bavaria, Germany

Dr Lipika Pelham’s research explores the history of Baghdadi Jewish communities in India, examining an intriguing chapter in this diaspora story. As part of her ongoing project, “From Babylon to Kolkata: Jews of the Near East United by Exile,” this … Continued