
Ausstellung “Jüdisches Leben in der arabischen Welt: Fotografische Erinnerungen an eine vergangene Zeit”
Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, Munich, Bavaria, GermanyDiese Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein zu einer Reise in jüdisch-arabische Lebenswelten – von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung des Staates Israel. Thematisch gegliedert – etwa in die Bereiche Alltagsleben, Religion, Bildung, Berufs- und Wirtschaftsleben, Presse … Continued

Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom: Lesung und Gespräch der Autorin Mona Yahia mit der Moderatorin Shahrzad Osterer
Im Rahmen der Ausstellung "Jüdisches Leben in der arabischen Welt: Fotografische Erinnerungen an eine vergangene Zeit" laden wir sehr herzlich zum Gespräch mit der Autorin Mona Yahia moderiert von Shahrzad Osterer ein. In ihrem Roman „Durch Bagdad fließt ein dunkler … Continued

Vortrag “Marokko und seine Juden: Über Identität, Erinnerung und neue Brüche” von Dr. Abderrahmane Ammar
Im Rahmen der Ausstellung "Jüdisches Leben in der arabischen Welt: Fotografische Erinnerungen an eine vergangene Zeit" laden wir sehr herzlich zum Vortrag "Marokko und seine Juden: Über Identität, Erinnerung und neue Brüche" von Dr. Abderrahmane Ammar ein Marokko gilt als … Continued