Das Foto zeigt ägyptische Regierungsminister vor dem Königspalast in Kairo, aufgenommen um 1925, kurz vor einer Audienz bei König Fuad I. Abgebildet sind von links nach rechts: Premierminister Ahmad Ziwar Pascha, Finanzminister Yahya Ibrahim Pascha, der Waqf-Minister Mohamed Ali Pascha, der Minister für öffentliche Arbeiten Ismail Sirri Pascha, Innenminister Ismail Sidqi Pascha, Landwirtschaftsminister Tawfiq Doss Pascha, der jüdische Kommunikationsminister Joseph Cattaui Pascha, um den es hier geht, Justizminister Aziz Fahmi Pascha, Kriegsminister Musa Fuad Pascha und Bildungsminister Ali Mahir Pascha.

Joseph Cattaui wurde 1862 in Kairo als viertes von zwölf Kindern von Aslan Menasce Cattaui Pascha und Grazia Benroubi geboren. Nach dem Studium des Ingenieurwesens an der École Centrale in Paris, das er 1882 mit einem Diplom abschloss, kehrte er nach Ägypten zurück.  1913 wurde er in die Legislativversammlung gewählt, der er bis zu deren Auflösung 1922 angehörte. Bereits 1921 war er Mitglied einer  32-köpfigen Kommission, die an der Ausarbeitung der ägyptischen Verfassung beteiligt war. 1924 berief ihn Saad Zaghlul als Finanzminister in seine Regierung, ein Jahr später übernahm er das Amt des Kommunikationsministers. Von 1927 bis zu seinem Rückzug aus der Politik im Jahr 1939 war Cattaui Mitglied des ägyptischen Senats.Die Familie Cattaui gehörte zu den jüdischen grandes familles in Ägypten. Diese wohlhabenden und einflussreichen Familien – darunter auch die Mosseris, de Menasces, Suarès und Rolos – prägten das Gemeindeleben, die Lokalpolitik, die Wirtschaft und die intellektuelle Kultur in Kairo und Alexandria. Die Cattauis hatten ihre Karriere als Geldwechsler und Kreditgeber begonnen und sich später im modernen Bankwesen etabliert. Ihre ökonomische Stärke und ihre weitreichenden Verbindungen nach Europa bildeten die Grundlage, auf der Joseph Cattaui seine politische Laufbahn aufbauen konnte: als Vertreter einer Familie, die schon seit Generationen als Vermittlerin zwischen Ägypten und dem Westen wirkte.

Quelle: Keystone View Company

Zurück zum Ausstellungsbereich